Gremium
Datum
Dienstag, 26. September 2017
Uhrzeit
20:15 - 22:45 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Genehmigung des Protokolls vom 29.08.2017
- Ö3Mitteilungen
- Ö4Kleine Anfragen
- Ö5Anfrage der Fraktion SPD vom 18.06.2017 Radgerechtes Rosbach
- Ö6Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 14.08.2017 - Bewerbungsverfahren für Grundstücke im Baugebiet "Sang"
- Ö7Antrag der Fraktion FWG vom 19.08.2017 Radwegekonzept für die Stadt Rosbach
- Ö8Antrag der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN vom 16.08.2017 - Antrag auf Einsetzung eines Akteneinsichtsausschuss "Kraftfahrzeuge"
- Ö9Entschließungsantrag des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 21.08.2017 Willkommensempfang für Neubürger
- Ö10Anfrage der Fraktion STIMME vom 01.07.2017 - Ferienspielangebot 2017 der Stadt Rosbach
- Ö11Anfrage der Fraktion FDP vom 10.08.2017 Kulturatlas und Wegeplan zu Kulturdenkmälern
- Ö12Anfrage der Fraktion CDU vom 14.08.2017 - Umsetzung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung
- Ö13Anfrage der Fraktion FDP vom 17.08.2017 Vorliegende Ergebnisse der Ausschreibung für die Kindertagesstätte "Sang"
- Ö14Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 20.08.2017 Umsetzung der textlichen Festsetzungen im Bebauungsplan RH 9 "Im Seelhof"
- Ö15Gemeinsame Anfrage der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, FDP, FWG, SPD, STIMME vom 20.08.2017 Auswirkungen der im November 2016 beschlossenen Änderung der Kindertagesstättensatzung und zu weiteren Entwicklungen im Laufe des Jahres 2017
- Ö16Anfrage des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 21.08.2017 Erweiterung des Gewerbegebietes Ober-Rosbach OR/25 "Gewerbegebiet Südumgehung Ost 2. Bauabschnitt"
- Ö17Anfrage des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 21.08.2017 Bauplätze im Baugebiet SANG
- Ö18Anfrage des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 21.08.2017 Offenes W-LAN im Stadtgebiet
- Ö19Städtebaulicher Vertrag mit der REWE Group vom 19.12.2013 hier: Abschluss eines ersten Nachtrages
- Ö20Satzung und Wahlordnung des Senioren- und Inklusionsbeirats
- Ö21Anfrage der Fraktion STIMME vom 12.06.2017 Senioren-Behinderten-Satzung
- Ö22Antrag der FDP-Fraktion vom 01.07.2016 - Satzungsentwurf für den Seniorenbeirat und die Interessenvertretung Behinderter
- Ö23Antrag des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 03.07.2016 - Einführung einer Seniorenbeiratssatzung
- Ö24Antrag der BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN-Fraktion vom 03.07.2016 -Rechtlichen Absicherung des Seniorenbeirats Rosbach
- Ö25Antrag der Fraktion FDP vom 10.08.2017 Beratung Satzungsentwurf und Wahlordnung für den Seniorenbeirat
- Ö26Antrag des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 05.09.2016 - Einführung einer Behindertenbeiratssatzung
- Ö27Antrag der FWG-Fraktion vom 07.02.2016 - Resolution zum Volksbegehren "Gebührenfreie KiTa-Plätze in ganz Hessen"
- Ö28Antrag der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN vom 18.04.2017 - Antrag auf Einsetzung eines Akteneinsichtsausschuss "Jahresabschluss zum 31.12.2012"
- Ö29Antrag der Fraktion CDU vom 07.06.2017 Fahrservice für Rodheimer Bürger zum Rathaus in Ober-Rosbach
- Ö30Antrag der Fraktion SPD vom 18.06.2017 Verwaltungsaußenstelle Rodheim
- Ö31Antrag der Fraktion FWG vom 19.06.2017 Verkehrsberuhigung in der Rodheimer Straße
- Ö32Antrag der Fraktion FWG vom 09.09.2017 Neuordnung der Grünschnittsammlung / organische Gartenabfälle
- Ö33Antrag der Fraktion der FWG vom 09.09.2017 Teilnahme der Stadt am Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM) des Landes Hessen für das Rodheimer Schwimmbad
- Ö34Antrag der Fraktion FDP vom 14.09.2017 Planung des Baugebiets Obergärten II
- Ö35Antrag der Fraktion CDU vom 15.09.2017 Umwandlung des Gewerbegebietes "Am Bahnhof" in ein Mischgebiet
- Ö36Anfrage der Fraktion STIMME vom 17.09.2017 Änderung des Bebauungsplans "OR 11 Am Bahnhof"
- Ö37Anfrage der Fraktion SPD vom 17.09.2017 Verfahrensstand bzgl. Einrichtung eines Mängelmelders
- Ö38Anfrage der Fraktion SPD vom 17.09.2017 Verfahrensstand bzgl.der Einrichtung des Waldkindergartens
- Ö39Anfrage der Fraktion SPD vom 17.09.2017 Kosten bei einer Umwidmung der Rodheimer Straße in eine Gemeindestraße
- Ö40Anfrage der Fraktion SPD vom 17.09.2017 Programm "Hessenkasse"