Gremium
Datum
Dienstag, 13. September 2016
Uhrzeit
20:05 - 22:40 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Eröffnung der Sitzung
- Ö2Genehmigung des Protokolls vom 12.07.2016
- Ö3Mitteilungen
- Ö4Kleine Anfragen
- Ö5Wahl zweier Ortsgerichtsschöffen im Ortsgerichtsbezirk Rosbach v.d.Höhe I sowie eines Ortsgerichtsschöffen und stellvertretenden Ortsgerichtsvorstehers im Ortsgerichtsbezirk Rosbach v.d.Höhe II (Rodheim)
- Ö6Neuwahl der Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Rosbach v.d.Höhe
- Ö7Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) Festlegung der zu fördernden Maßnahmen
- Ö8Überplanmäßige Ausgaben nach § 100 HGO zur Deckung von zusätzlichen Kosten für die Entsorgung im Bereich der Altablagerung Sang
- Ö9Satzung und Wahlordnung des Seniorenbeirats
- Ö10Antrag des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 24.05.2016 - Antrag für ein offenes WLAN in Rosbach
- Ö11Antrag des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 18.05.2016 - Verkehrssituation Rosbach
- Ö12Antrag der SPD-Fraktion vom 14.06.2016 - Errichtung Waldkindergarten
- Ö13Antrag der FWG-Fraktion vom 20.10.2015 - Resolution zum Erhalt des Freibads Rodheim
- Ö14Antrag der FWG-Fraktion vom 07.02.2016 - Resolution zum Volksbegehren "Gebührenfreie KiTa-Plätze in ganz Hessen"
- Ö15Antrag der CDU-Fraktion vom 01.07.2016 - Förderung des ehrenamtlichen Engagements und der Vereinsarbeit
- Ö16Antrag der STIMME RosbachRodheim-Fraktion vom 02.07.2016 - Energiespar-Contracting
- Ö17Antrag des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 02.07.2016 - Änderung der Kindertagesstättensatzung Kostenbeiträge für die Kinderbetreuung U3 und Ü3
- Ö18Antrag des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 03.07.2016 - Einführung einer Seniorenbeiratssatzung
- Ö19Antrag der BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN-Fraktion vom 02.07.2016 - Einsatz von Glyphosat durch die Stadt Rosbach
- Ö20Antrag der BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN-Fraktion vom 03.07.2016 -Rechtlichen Absicherung des Seniorenbeirats Rosbach
- Ö21Antrag der FDP-Fraktion vom 01.07.2016 - Satzungsentwurf für den Seniorenbeirat und die Interessenvertretung Behinderter
- Ö22Entschließungsantrag der SPD-Fraktion vom 28.08.2016 - Aufforderung an die Landesregierung zur Übernahme der kompletten Kinderbetreuungskosten im letzten Kita-Jahr
- Ö23Antrag der FDP-Fraktion vom 29.08.2016 - Auftragsvergabe für das Erstellen des Stadtentwicklungsplans durch den Magistrat
- Ö24Antrag der FDP-Fraktion vom 30.08.2016 - Kautionsleistung bei dem Vermieten städtischer Wohnungen
- Ö25Antrag der FDP-Fraktion vom 30.08.2016 - Kostenkalkulation bei Nutzung des bisherigen Rodheimer Feuerwehrgerätehauses durch örtliche Vereine
- Ö26Antrag der FDP-Fraktion vom 30.08.2016 - Ordnungsgemäße Kommunikation des Bürgermeisters mit den Mandatsträgern
- Ö27Antrag der FWG-Fraktion vom 03.09.2016 - Solaranlage zur Wassererwärmung für das Rodheimer Freibad
- Ö28Antrag des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 05.09.2016 - Einführung einer Behindertenbeiratssatzung
- Ö29Antrag des Stadtverordneten Klaus Jacobi vom 05.09.2016 - Anberaumung einer Stadtverordnetensitzung für den 11. Oktober 2016
- Ö30Anfrage der FWG-Fraktion vom 03.09.2016 - Sachstandsanfrage zur Straßenbeitragssatzung, hier: Straßenbauprogramm