Zweitklässler der Kapersburgschule Rosbach erhalten Spende von Landwirtin Ute Albrecht
Hintergrund dieser großzügigen Geste ist die Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“, an der Frau Albrecht aktiv teilnimmt. Im Herbst 2024 lud sie die gesamten zweiten Klassen auf ihren Hof in Ober-Rosbach ein, um ihnen Wissenswertes über den Apfel zu vermitteln. Die Kinder erhielten spannende Informationen über das heimische Obst und konnten den Prozess der Apfelsaftherstellung hautnah miterleben – eine wertvolle Ergänzung zum Sachunterricht, in dem der Apfel gerade Thema war.
Die Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ wurde bereits im Jahr 2000 vom Hessischen Umweltministerium in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Bauernverband und dem Hessischen Kultusministerium ins Leben gerufen. Sie ermöglicht es Kindergärten und Schulen, landwirtschaftliche Betriebe als außerschulische Lernorte zu entdecken. Durch Erkundungen, Beobachtungen und praktische Mitarbeit vor Ort gewinnen Kinder und Jugendliche ein realistisches Bild über die tägliche Arbeit auf einem Hof und den Ursprung ihrer Lebensmittel.
Ute Albrecht entschied sich bewusst dafür, die Fördergelder in Höhe von 400 Euro, die sie vom Wetteraukreis erhielt, direkt an die Kinder weiterzugeben. „Mir persönlich ist es ein besonderes Anliegen, das Fördergeld nicht für meinen Betrieb zu verwenden, sondern für gemeinnützige Zwecke einzusetzen und den Kindern eine Freude zu bereiten. Ich beteilige mich immer wieder gerne an dieser Initiative, um Kindern vor Ort anschaulich zu zeigen, was wir machen, woher unsere Lebensmittel kommen und wie wir die Natur nutzen“, so die engagierte Landwirtin.
Die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte – Frau König, Frau Genzmer-Gruß, Frau Kranl und Herr Trost – freuten sich sehr über die Spende und bedankten sich herzlich bei Frau Albrecht für ihr Engagement und ihre Unterstützung.
