Open-Air-Kultur an der Wasserburg - Ein Sommer voller Musik, Theater und Magie
Bürgermeister Steffen Maar freut sich auf das bunte Programm: „Mit unserem Open-Air-Kultursommer möchten wir ein breites Publikum ansprechen und unvergessliche Erlebnisse für alle Kulturbegeisterten schaffen. Die Kombination aus Musik, Theater und Magie vor dieser einzigartigen Kulisse macht den Sommer in Rosbach zu einem ganz besonderen Highlight.“
Veranstaltungskalender der Open-Air-Kulturreihe:
Sonntag, 13. Juli 2025 / 11:00 Uhr / Play’n Chess – Eine Zeitreise zu den Wurzeln des Chicago Blues
Die musikalische Lesung entführt das Publikum in die Geschichte des legendären Labels Chess Records. Dabei stehen Blues-Legenden wie Muddy Waters, Howlin’ Wolf und Chuck Berry im Mittelpunkt. Musikliebhaber erwartet eine klangvolle Reise in die Vergangenheit.
Ticketpreis: 16,60 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 18,00 €.
Freitag, 18. Juli 2025 / 20:00 Uhr / Welthits auf Hessisch – Weißte, wie isch mein?
Tilman Birr und Elis C. Bihn präsentieren legendäre Songs in hessischer Mundart – von den Bee Gees bis zu Elton John. Ein humorvoller Abend voller musikalischer Überraschungen, der für viele Lacher sorgen wird.
Ticketpreis: 25,40 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 27,00 €.
Samstag, 19. Juli 2025 / 20:00 Uhr / Philharmonia Frankfurt – Ein Sommernachtstraum
Das junge und aufstrebende Orchester Philharmonia Frankfurt präsentiert berühmte Orchesterwerke von Mozart, Mendelssohn, Tschaikowsky und vielen anderen Komponisten. Ein Abend voller klassischer Meisterwerke, der Klassik-Fans begeistern wird.
Ticketpreis: 30,90 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 33,00 €.
Sonntag, 20. Juli 2025 / 19:30 Uhr Deutsche Dinge – Ein Streifzug durch 75 Jahre deutsche Geschichte
Bestsellerautor Andreas Matlé erzählt deutsche Geschichte anhand von 75 Alltagsgegenständen. Musikalisch begleitet wird der Abend von Diana Perez (Gesang) und Olaf Thurau (Gitarre). Eine unterhaltsame und informative Zeitreise durch die deutsche Kulturgeschichte.
Ticketpreis: 18,80 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 21,00 €.
Freitag, 25. Juli 2025 / 20:30 Uhr Theater Marotte – The Bright Side of Life
Das Ensemble bringt eine Bühnenfassung des Monty-Python-Kultfilms „Das Leben des Brian“ auf die Open-Air-Bühne. Skurrile Dialoge, bissiger Humor und unvergessliche Kultzitate sind garantiert! Ein Muss für Fans des britischen Humors.
Ticketpreis: 25,40 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 27,00 €.
Samstag, 26. Juli 2025 / 20:00 Uhr Mentalmagier Christoph Kuch – Macht verrückt
Christoph Kuch, Weltmeister der Mentalmagie, entführt die Zuschauer in eine faszinierende Welt zwischen Illusion und Realität. Eine Show, die das Publikum zum Staunen bringt und mit interaktiven Elementen begeistert.
Ticketpreis: 30,90 € inkl. Steuern und Vorverkaufsgebühren; Abendkasse: 33,00 €.
Sonntag, 27. Juli 2025 / 19:30 Uhr Comedy mit Andrea Volk – Flurfunk: Büro und Bekloppte
Frech, politisch und hochaktuell – Andrea Volk seziert den alltäglichen Wahnsinn zwischen Homeoffice, Kaffeeküche und Firmenmeetings. Ein Programm, das die Lachmuskeln strapaziert und jedem Büromenschen aus der Seele spricht.
Ticketpreis: 25,40 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 27,00 €.
Herbsthighlight: Literatur und Rockmusik
Nach dem Open-Air-Sommer geht es im Herbst mit einer besonderen Veranstaltung weiter:
Lesung mit Kim Bui und Andreas Matlé / 24. September 2025 / 19:00 Uhr
Die ehemalige Weltklasse-Turnerin Kim Bui liest aus ihrem Buch „45 Sekunden“, in dem sie authentisch und mutig über den Spitzensport und seine Schattenseiten berichtet. Eine tiefgründige und inspirierende Lesung.
Tickets und weitere Informationen
Eintrittskarten für alle Veranstaltungen sind unter www.adticket.de, im Ticketshop Friedberg sowie an der Abendkasse (nach Verfügbarkeit) erhältlich. Es besteht freie Platzwahl. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
„Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, diesen einzigartigen Kultursommer an der Wasserburg zu erleben. Die Vielfalt unseres Programms wird für alle ein Highlight bereithalten. Wir freuen uns auf Sie“, so Bürgermeister Steffen Maar.