Helfer-Initiative Rosbach vom Wetteraukreis für soziales Engagement ausge-zeichnet
Seit 2009 setzt sich die Helfer-Initiative Rosbach für Familien, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Sie bietet unter anderem Fahrdienste zu Arztbesuchen, Behördengängen und Einkäufen an und unterstützt mit Besuchsdiensten sowie Begleitungen bei Spaziergängen. Ihr Engagement leistet einen wertvollen Beitrag gegen soziale Vereinsamung.
Allein im Jahr 2024 wurden durch die Initiative 2.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden erbracht, 900 Einsätze durchgeführt und insgesamt 24.630 Kilometer zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zurückgelegt. Für diesen beeindruckenden Einsatz erhielt die Initiative eine Belobigung und eine Förderung in Höhe von 500 Euro.
Ein besonderes Highlight des Abends war das "Gespräch auf dem schwarzen Sofa", bei dem Kreisbeigeordnete Götz mit den Vertreterinnen und Vertretern der ausgezeichneten Initiativen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und berührenden Momente sprach.
Landrat Jan Weckler betonte in seiner Rede die immense Bedeutung ehrenamtlichen Engagements: „Dieser Abend zeigt eindrücklich die Vielfalt des sozialen Engagements im Wetteraukreis. Sie leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit, die oft im Verborgenen bleibt, aber für viele Menschen einen entscheidenden Unterschied macht. Ihr Einsatz stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und verdient größte Anerkennung.“
Die Veranstaltung endete mit Grußworten der Ersten Beigeordneten Carmen Körschner für die Gemeinde Wölfersheim und des Stadtrats Heinz Sill für die Stadt Rosbach. Beim anschließenden Get-Together wurde die Ehrung in geselliger Atmosphäre gefeiert, begleitet von der musikalischen Darbietung des Chors "Klangmoment" des Gesangsvereins Liedgut Ober-Schmitten.
Der Wetterauer Sozialpreis wird seit 2010 jährlich verliehen und zeichnet herausragende Projekte im sozialen Bereich aus. Vorschläge für die Auszeichnung können von Kommunen, Verbänden und Bürgerinnen und Bürgern eingereicht werden. „Ich bin sehr glücklich, dass der Wetteraukreis unserem Vorschlag gefolgt ist und das beeindruckende Engagement der Helfer-Initiative Rosbach mit dem Sozialpreis ausgezeichnet hat. Die HIR leistet einen herausragenden Beitrag für unsere Gesellschaft und ist in unserer Stadt nicht mehr wegzudenken. Vielen Dank für Ihren Einsatz für Ihre Mitmenschen“, lobte Bürgermeister Maar die Helfer-Initiative Rosbach.