Pressemeldungen

Was darf in die Biotonne - und was nicht?


Das gehört in die Biotonne

Obst- und Gemüsereste, Kaffeefilter, Teebeutel, Eierschalen oder welke Salatblätter dürfen in die Biotonne. Auch Küchenpapier oder Papiertüten, in denen Bioabfälle gesammelt werden, sind erlaubt. Wichtig ist: Die Abfälle sollten entweder lose oder in Papier eingewickelt entsorgt werden - so wird die Kompostierung nicht gestört.

Das gehört nicht hinein

Plastiktüten, auch aus kompostierbarem Material, haben in der Biotonne nichts zu suchen. Ebenso wenig Glas, Dosen, Windeln, Zigaretten oder Restmüll. Solche Störstoffe behindern die Verarbeitung und können den gesamten Bioabfall unbrauchbar machen.

„Bitte beachten Sie die Regeln bei der Mülltrennung. Nur wenn wir alle richtig trennen, können wir den Bioabfall sinnvoll verwerten und gemeinsam etwas für unsere Umwelt tun“, so Bürgermeister Steffen Maar.