20 Jahre Kapersburgschule Rosbach - Zirkusprojekt lässt Kinderherzen höher schlagen
Rund 380 Kinder verwandelten sich vom 23. bis 29. März 2025 in mutige Seiltänzer, kreative Jongleure und beeindruckende Akrobaten. Statt Mathe und Deutsch standen Balanceakte auf Bänken und Rollbrettern, Pyramidenbau, Trapezübungen und Feuersprünge auf dem Stundenplan – stets gut betreut vom Zirkusteam und dem Kollegium der Schule. Unter pädagogischer Anleitung konnten die Kinder sich selbst neu entdecken, ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und in altersgemischten Gruppen ihre Kunststücke voller Stolz in vier bunten Shows präsentieren.
Eröffnet wurden die vier Abschlussvorstellungen von Schulleiter Holger Frieß und Konrektorin Leona Hübner, die alle Gäste herzlich begrüßten – darunter auch Bürgermeister Steffen Maar, die Leiterin des Staatlichen Schulamtes Beate Rebstock, die ehemalige Schulleiterin Dietlinde Rack sowie Blütenkönigin Sophia I. Letztere begeisterte mit einer sehr persönlichen Rede: „Auch ich war Schülerin der Kapersburgschule und habe 2012 selbst an einem Zirkusprojekt teilgenommen. Heute stehen meine kleine Schwester und Blütenkind Helena und auch mein anderes Blütenkind Ella in der Manege - das macht mich sehr stolz. Ihr könnt alle stolz auf euch sein, jeder auf seine Weise! Es ist schön, dass so ein Projekt wieder ins Leben gerufen wurde“.
Auch Bürgermeister Steffen Maar war beeindruckt: „Dieses Projekt zeigt, wie viel Mut, Begeisterung und Zusammenhalt in unserer Schulgemeinschaft steckt. Es ist schön zu sehen, wie die Kinder hier über sich hinauswachsen.“
Die Organisation des Projekts lag wieder in den Händen des Fördervereins, der bereits zum dritten Mal seit 2012 ein solches Erlebnis mit einem Zirkusprojekt ermöglichte.
Die Vorsitzende des Fördervereins, Stephanie Greco, betonte in ihrer Dankesrede: „Ein Projekt wie dieses kann nur mit vielen helfenden Händen gelingen - sei es beim Auf- und Abbau, bei der gesamten Organisation oder beim Verkauf während der Vorstellungen. Unser Lohn für die monatelange Arbeit sind strahlende Kinderaugen“. Ebenso ging auch ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, ortsansässige Firmen, Spenderinnen und Spender, die mit Zeit, Tatkraft und Spenden unterstützt haben – sei es über den Arbeitgeber, privat oder durch Sachspenden.
Unterstützt wurde das Projekt von zahlreichen Sponsoren - darunter die Hornig AG, Halligalli Sportwelt, Tischlerei Schwab, Lebensräume nach Maß, Dein Sportherz e.V., die Firma Papst Bau GmbH sowie die Werbeagentur Raab. Auch Kinder der Schule beteiligten sich aktiv und sammelten mit großem Engagement Spenden.
Die Auftritte der Kinder wurden durch kleine Showeinlagen des „Dobbelino“-Teams ergänzt und sorgten bei Eltern, Großeltern und Gästen gleichermaßen für Staunen und Begeisterung.
Mit diesem Projekt hat die Kapersburgschule nicht nur ein Jubiläum gefeiert, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Mut und Kreativität gesetzt - ein Erlebnis, das allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
- © Norman Semkowski
- © Norman Semkowski
- © Norman Semkowski
- © Norman Semkowski
- © Norman Semkowski
- © Norman Semkowski