Pressemeldungen

Erstes „Heldenstarkes Selbstbehauptungs- und Resilienz-Training“ für 3- bis 5-Jährige in der Kita Alte Schule


Kinder, die am Kurs „Spiel dich Heldenstark“ teilnehmen, werden nicht nur widerstandsfähiger, sondern entwickeln auch ein sicheres Körpergefühl und -bewusstsein sowie ein gestärktes Selbstvertrauen. Die Sportspiele, die Teil des Kurses sind, geben den Kindern nicht nur Energie und Kraft, sondern auch die Fähigkeit zur selbstbewussten Kommunikation, die ihnen hilft, auch schwierige Situationen zu meistern.

Die positiven Auswirkungen reichen über den Alltag hinaus und beeinflussen den weiteren Lebensweg der Kinder maßgeblich. Insbesondere gewinnen sie an Selbstvertrauen, um den Herausforderungen des Lebens gewachsen zu sein.

Das Wissen um die eigenen körperlichen und geistigen Grenzen ist für eine gesunde Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Angesichts der Tatsache, dass etwa jedes vierte Kind an Übergewicht leidet und Bewegungsmangel zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann, ist ein Programm wie „Spiel Dich Stark“ von großer Relevanz.

Frühkindliche Bewegungserziehung spielt eine Schlüsselrolle, um ein gutes Körpergefühl und Resilienz zu fördern. Das Programm bietet ein umfassendes Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Kindern, Familien und pädagogischen Einrichtungen zugeschnitten ist.

Die „Spiel Dich Heldenstark“-Kurse werden in Zusammenarbeit mit einer qualifizierten Trainerin durchgeführt.

Bereits im Herbst soll wieder ein „offener“ Heldenstark-Selbstbehauptungs- und Resilienz-Kurs für 3-5-Jährige in der Kita Alte Schule stattfinden.

Bei Interesse kann man sich unter www.heldenstarkekinder.de direkt bei Frau Fink anmelden.