Neubau elektronischer Stellwerke und Ausbau des Bahnhofs Rodheim - Deutsche Bahn modernisiert Strecke Friedrichsdorf–Friedberg
Die Deutsche Bahn setzt die Modernisierung ihrer Infrastruktur fort und startet das umfangreiche Bauvorhaben entlang der Strecke Friedrichsdorf-Friedberg. Im Mittelpunkt stehen der Neubau der elektronischen Stellwerke (ESTW) in Friedrichsdorf und Rosbach sowie der Umbau des Bahnhofs Rodheim.
Mit den neuen elektronischen Stellwerken in Friedrichsdorf und Rosbach wird die Leit- und Sicherungstechnik auf den neuesten Stand gebracht. Ziel ist eine effizientere Steuerung des Zugverkehrs mit höherer Zuverlässigkeit und weniger Störungen. Parallel dazu wird der Bahnhof Rodheim zu einem Kreuzungsbahnhof ausgebaut. Geplant sind ein neues Überholgleis, zwei zusätzliche Weichen und der Bau eines Außenbahnsteigs.
Die Erneuerung von zwei Bahnübergängen, darunter die Verbreiterung des Bahnübergangs in Rodheim, runden das Projekt ab. Durch diese Maßnahmen wird die Zugtaktung verdichtet und das Angebot auf der Strecke nachhaltig verbessert.
Die Arbeiten an den Stellwerken in Friedrichsdorf und Rosbach haben bereits in diesem Jahr mit Kabel- und Tiefbauarbeiten begonnen. Im kommenden Jahr sind der Umbau des Bahnhofs Rodheim und die Anpassung der Bahnübergänge geplant. Die Gesamtinbetriebnahme ist für Ende 2025 vorgesehen.
Um die Bevölkerung frühzeitig einzubinden, wurden bereits Informationsveranstaltungen und Dialoge durchgeführt. Zwei Wochen vor Beginn größerer Maßnahmen werden die Anwohnerinnen und Anwohner im Umkreis von 100 Metern direkt informiert.
Für Rückfragen steht die Projektleitung unter projekte-wetterau@deutschebahn.com zur Verfügung.
Die Deutsche Bahn freut sich, mit diesem Projekt die Mobilität in der Wetterau weiter zu stärken und eine moderne Schieneninfrastruktur für die Zukunft zu schaffen.